Donnerstag, 21. November 2013

Über das Wetter und das Essen

Eigentlich wollte ich euch diese Woche über meinen Ausflug zu einem schönen Ort mit Wasserfällen am Wochenende berichten. Doch wenn ich eins in den letzten Tagen gelernt habe, dann dass man hier nichts planen kann. Unser Ausflug wurde am Abend vorher abgesagt. Hier funktioniert es eigentlich am besten, wenn man etwas spontan unternimmt.
Stattdessen möchte ich euch zeigen, wie mein Weg zum Sprachkurs gestern aussah. Es war auf jeden Fall ein Erlebnis! Hier ist gerade der Beginn der Regenzeit und so hat es auch gestern ziemlich stark geregnet. Weil es hier auf den Straßen auch keine richtigen Abflusssysteme gibt, waren die Gesteige und Straßen ziemlich schnell überschwemmt. Von einm einigermaßen trockenen Fleck zum anderen springend oder unter Büsche durchkrabbelnd habe ich dann versucht möglichst trocken an der Schule anzukommen. Allerdings kurz vor meinem Ziel war eine Straße so überschwemmt, dass ich das Wasser nicht mehr umgehen konnte...

Über diese Straße musste ich drüber und so ist das Wasser wohl oder übel von oben in meine Schuhe gelaufen und ich bin trotz Regenschirm und Regenjacke ziemlich nass beim Sprachkurs angekommen!

Diese Woche habe ich auch noch ein bischen das Essen hier fotografiert, vor allem das, was es in Deutschland nicht gibt:

                Das sind Nudeln mit Gemüse, Hühnchen und Ei. Das Ei sieht aus wie ein Spiegelei, aber hier werden die Eier fritiert.

                    Das ist Papalisa. Es sieht aus wie sehr kleine Kartoffeln und ist wohl auch mit der Kartoffel verwandt. Man ist es vor allem in Suppen.

               Das ist eine typische Suppe mit Hühnchen und Quinua (auf meinem Löffel). Das ist ein Getreide, das ein bischen aussieht wie kleine Reiskörner und es schmeckt gut : )

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen